Rezeptnotiz

Das Rezept kann leicht an eine vegane oder Paleo-Diät angepasst werden, indem die entsprechenden Zutaten weggelassen oder ersetzt werden. Guten Appetit! 

Rezept von Alexandra Rothwell Kelly
Alexandra ist eingetragene Diätassistentin mit einem Master in Public Health und lebt derzeit in San Francisco. Sie erhielt ihren Bachelor-Abschluss an der New York University und schloss ihr Studium am Mount Sinai ab. Alexandra hat mehrere Jahre Erfahrung in der onkologischen Ernährung am Tisch Cancer Institute in New York gesammelt und klinische Forschung im Bereich integrative Medizin und Gesundheitstechnologie betrieben. Sie führt individuelle Ernährungs- und Lebensstilberatungen mit den Schwerpunkten allgemeines Wohlbefinden, Prävention chronischer Krankheiten und Überleben nach Krebs durch.

Gebratener Butternusskürbis-Ingwersuppe mit Kreuzkümmel gewürztem Joghurt und gerösteten Chili-Pepitas

ZUBEREITUNG: 10 MIN | KOCHEN: 1 Std. 15 Min. | SERVIERUNG: 4

Diese cremige, geschmacksintensive und nährstoffreiche Suppe ist ein herzhafter Winterwärmer. Butternusskürbis und Ingwer sorgen für einen leicht süßen Geschmack und eine seidige Textur, während die gerösteten Pepitas für ein kontrastreiches Knuspern sorgen.

Inhaltsstoffe

  • 1 Butternusskürbis
  • Avocadoöl oder Olivenöl
  • 4 Tassen Hühnerknochenbrühe oder Gemüsebrühe
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1/2 Tasse Kokosnussmilch
  • 2/3 Tasse Kichererbsen aus der Dose, gründlich abgespült
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Teelöffel The Ginger People® Bio-Ingwerhackfleisch
  • Avocado, gewürfelt
  • 1/2 Tasse Joghurt
  • 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1/2 Tasse Pepitas (Kürbiskerne)
  • 1 Teelöffel Avocadoöl oder Olivenöl
  • 2 Teelöffel Chilipulver
  • 1/2 Teelöffel Salz

 

Wegbeschreibung

  1. Den Ofen auf 425°F vorheizen. Ein umrandetes Backblech mit Pergamentpapier auslegen und mit Öl bestreichen. Das Stielende und das untere Ende des Kürbisses entfernen, dann der Länge nach halbieren. Die Kerne herausschaben und wegwerfen.
  2. Die Kürbishälften mit der Hautseite nach oben auf das geölte Backblech legen und 45-60 Minuten braten, bis sie weich sind. Die Kürbisse zum Abkühlen beiseite stellen. Die Ofentemperatur auf 325°F reduzieren.
  3. Den Belag vorbereiten. Joghurt, Kreuzkümmel und Salz miteinander verrühren. Teelöffelweise Wasser einrühren, bis eine sirupartige Konsistenz erreicht ist. Beiseite stellen.
  4. Pepitas, Öl, Chilipulver und Salz vermengen und auf einem Backblech verteilen.
  5. Im Backofen bei 325°F 10-15 Minuten backen, dabei gelegentlich umrühren. Die Pepitas sofort vom Backblech nehmen, damit sie nicht anbrennen, und beiseite stellen.
  6. Sobald der Kürbis so weit abgekühlt ist, dass er bearbeitet werden kann, die Schale vorsichtig abziehen und alle klebrigen Stücke mit einem Messer entfernen. Jede Hälfte in 4-5 Stücke schneiden und mit 3 Tassen Brühe, Salz, Pfeffer, Kokosmilch, Kichererbsen, Knoblauch und Ingwer in einen Mixer geben. So lange pürieren, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist; bei Bedarf mehr Brühe hinzufügen.
  7. Abschmecken und ggf. mehr Salz und Pfeffer hinzufügen.
  8. Mit einem Spritzer Kreuzkümmeljoghurt, Avocado und gerösteter Pepita garnieren

Rezept von Alexandra Rothwell Kelly
Alexandra ist eingetragene Diätassistentin mit einem Master in Public Health und lebt derzeit in San Francisco. Sie erhielt ihren Bachelor-Abschluss an der New York University und schloss ihr Studium am Mount Sinai ab. Alexandra hat mehrere Jahre Erfahrung in der onkologischen Ernährung am Tisch Cancer Institute in New York gesammelt und klinische Forschung im Bereich integrative Medizin und Gesundheitstechnologie betrieben. Sie führt individuelle Ernährungs- und Lebensstilberatungen mit den Schwerpunkten allgemeines Wohlbefinden, Prävention chronischer Krankheiten und Überleben nach Krebs durch.

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der eine schreibt.