GESUNDHEIT BLOG

Unterstützung von Krebsbehandlung und Genesung
Seit Jahrhunderten wird Ingwer in der traditionellen Medizin wegen seiner therapeutischen Eigenschaften geschätzt, insbesondere zur Linderung von Verdauungsbeschwerden. Heute werden seine Wirkstoffe - Gingerol, Shogaole und Paradole - auf ihr Potenzial hin untersucht, das Wohlbefinden während und nach Krebsbehandlungen wie Chemotherapie und Bestrahlung zu unterstützen. (3)(5) Von der Verringerung der Übelkeit über die Anregung des Appetits bis hin zur Förderung der Verdauung kann Ingwer eine natürliche Linderung für einige der häufigen Herausforderungen bieten, mit denen Patienten auf ihrem Weg zur Genesung konfrontiert sind. (3)(5)
Ingwer zur Linderung von Mundtrockenheit
Mundtrockenheit (Xerostomie) ist ein häufiges Problem bei Krebspatienten, insbesondere bei Patienten, die sich einer Chemo- oder Strahlentherapie unterziehen. Studien zeigen, dass bis zu 70 % der Krebspatienten unter Mundtrockenheit leiden, was zu Schwierigkeiten beim Essen, Sprechen und bei der Aufrechterhaltung der Mundgesundheit führen kann.(1) Die Forschung über die direkte Wirkung von Ingwer auf Mundtrockenheit ist zwar begrenzt, aber die entzündungshemmenden und speichelstimulierenden Eigenschaften von Ingwer können eine gewisse Erleichterung bieten.(6)
Wie Ingwer helfen kann:
Ingwer kann die Speichelproduktion anregen (6), was dazu beiträgt, den Mund zu befeuchten und Beschwerden zu lindern. Die Zugabe von Ingwersaft zu Wasser, Tees oder Säften sorgt nicht nur für mehr Geschmack, sondern fördert auch die Flüssigkeitsaufnahme - ein wichtiger Faktor bei der Bekämpfung von Dehydrierung, einem Hauptgrund für Mundtrockenheit.
Probieren Sie diese Tipps mit Ingwer aus:
- Ingwer Rescue Lutschtabletten: Diese Lutschtabletten sind eine einfache Option für unterwegs, die den Speichelfluss anregen und die Trockenheit lindern können.
- Ingwer-Wasser: Geben Sie ein paar Esslöffel Ingwersaft mit einem Spritzer Zitrone in Wasser, um ein erfrischendes Getränk zu erhalten.
- Mit Ingwer angereicherte Smoothies: Mischen Sie Ingwersaft mit feuchtigkeitsspendenden Früchten wie Wassermelone oder Gurke für einen wohltuenden, befeuchtenden Genuss.
Wenn Sie Ingwer in Ihre tägliche Routine einbauen, können Sie eine sanfte, natürliche Linderung der Symptome von Mundtrockenheit finden.
Flüssigkeitszufuhr während der Krebsbehandlung: Wie Ingwer helfen kann
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist entscheidend für das allgemeine Wohlbefinden, insbesondere während einer Krebsbehandlung. Dehydrierung kann zu Müdigkeit führen, die Nierenfunktion beeinträchtigen und es dem Körper erschweren, Medikamente zu verarbeiten, was die Genesung beeinträchtigt. Für Krebspatienten ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr unerlässlich, um das Energieniveau zu halten, die Verdauung zu fördern und die Wirksamkeit der Behandlungen zu verbessern.
Ingwer zur Unterstützung der Hydratation
Ingwer macht die Flüssigkeitszufuhr nicht nur schmackhafter, sondern regt auch die Geschmacksknospen an, was von Vorteil sein kann, wenn die Behandlung den Appetit beeinträchtigt. Die Zugabe von Ingwer zu Ihrer Flüssigkeit - sei es in Form von beruhigenden Tees, aufgegossenen Wässern oder Brühen - kann eine erhöhte Flüssigkeitsaufnahme fördern und dazu beitragen, die Dehydrierung in Schach zu halten.
Ingwertee und Infusionswasser
Einfacher Ingwertee
- Geben Sie 1-2 Esslöffel Ingwersaft in 2 Tassen heißes Wasser.
- Gut umrühren und warm oder gekühlt genießen.
- Für zusätzlichen Geschmack und gesundheitliche Vorteile können Sie Honig oder eine Scheibe Zitrone hinzufügen.
Gurken-Ingwer-Wasser
- Geben Sie 1-2 Esslöffel Ingwersaft und ein paar Gurkenscheiben in einen Krug mit Wasser.
- Lassen Sie ihn einige Stunden im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen entfalten können.
- Ein Schluck über den Tag verteilt sorgt für einen erfrischenden, feuchtigkeitsspendenden Schub.
Ingwer-Zitronen-Brühe
- Rühren Sie 1 Esslöffel Ingwersaft und eine Zitronenscheibe in die warme Gemüse- oder Hühnerbrühe.
- Genießen Sie es als beruhigende, feuchtigkeitsspendende und gleichzeitig nährende Option.
Indem Sie Ingwer in Ihre Trinkroutine einbeziehen, können Sie das Trinken von Flüssigkeit angenehmer gestalten und Ihren Körper während der Behandlung unterstützen.
Veränderter Geschmack: Warum Krebsbehandlungen die Geschmackswahrnehmung beeinflussen
Krebsbehandlungen wie Chemotherapie und Bestrahlung können die Geschmackswahrnehmung auf verschiedene Weise verändern. (1) Chemotherapeutische Medikamente können sich beispielsweise direkt auf die Geschmacksknospen auswirken, indem sie die sich schnell teilenden Zellen, auch auf der Zunge, schädigen. Bestrahlungen, insbesondere wenn sie in der Nähe des Kopfes und des Halses erfolgen, können auch die Speicheldrüsen stören, was zu einem trockenen Mund und einer verminderten Geschmacksempfindlichkeit führt. (1) Diese Veränderungen können dazu führen, dass bestimmte Lebensmittel bitter, metallisch oder einfach "daneben" schmecken, so dass es für die Patienten schwierig ist, Mahlzeiten zu genießen oder sich angemessen zu ernähren.
Wie Ingwer helfen kann
Der kräftige, würzige Geschmack von Ingwer kann dazu beitragen, unangenehme Geschmäcker zu überdecken und sogar die Geschmacksknospen zu stimulieren, so dass es leichter fällt, das Essen zu genießen. Außerdem kann Ingwer als Gaumenreiniger fungieren und dabei helfen, den Mund vor und nach den Mahlzeiten zu "resetten". Versuchen Sie, vor dem Essen mit Ingwertee oder mit Ingwerwasser zu spülen, um Ihren Gaumen vorzubereiten.
Geschmackspaarungen mit Ingwer zur Steigerung des Genusses
Um Mahlzeiten attraktiver zu gestalten, sollten Sie Ingwer mit ergänzenden Geschmacksrichtungen kombinieren, die seine natürliche Wärme ausgleichen und verstärken. Hier sind ein paar Ideen:
- Zitrone und Honig: Die Zitrone sorgt für eine erfrischende Zitrusnote und der Honig für eine sanfte Süße, die die Schärfe des Ingwers abmildert und einen beruhigenden und belebenden Geschmack erzeugt.
- Minze: Frische Minze bildet einen kühlenden Kontrast zur Schärfe des Ingwers, der in Getränken oder Tees besonders erfrischend sein kann.
- Zimt und Apfel: Diese Kombination mit Ingwer verleiht Speisen Tiefe und Wärme und eignet sich perfekt für gemütliche, leicht zu genießende Gerichte.
- Kurkuma und schwarzer Pfeffer: Kurkuma und eine Prise schwarzer Pfeffer ergänzen den Geschmack des Ingwers und wirken zusätzlich entzündungshemmend.
- Gurke und Limette: In infundierten Wässern gleichen Gurke und Limette die Schärfe des Ingwers aus und schaffen ein hydratisierendes, gaumenfreundliches Getränk.
Das Experimentieren mit diesen Ingwer-Kombinationen kann das Essen und Trinken angenehmer machen und dazu beitragen, das Gefühl der Zufriedenheit bei den Mahlzeiten aufrechtzuerhalten, auch während der Behandlung.
Kauprobleme und Ingwer: Eine beruhigende Lösung
- Smoothies: Ingwersaft kann in Smoothies gemischt werden, die einen natürlichen, erfrischenden Kick bieten und dennoch sanft im Mund sind.
- Suppen: Ingwer kann pürierten Suppen zugefügt werden und verleiht ihnen eine aromatische Tiefe und eine entzündungshemmende Wirkung.
- Mundspülung: Eine mit Ingwer versetzte Spülung kann den Mund dank seiner entzündungshemmenden Eigenschaften, wie Gingerol und Shogaol, beruhigen.(5)
Schlechter Appetit: Die natürliche Kraft des Ingwers, den Appetit anzuregen und den Genuss von Speisen zu verbessern
- Schnuller Ingwer: Ein erfrischendes und beruhigendes Getränk, das den Magen beruhigt und die Flüssigkeitszufuhr fördert.
- Ingwer-Smoothie: Mischen Sie Ingwersaft mit Früchten wie Ananas, Mango oder Beeren für einen köstlichen, verdauungsfördernden Snack.
- Mit Ingwer gewürzte Suppe: Eine warme Schüssel mit einer mit Ingwer gewürzten Gemüse- oder Hühnersuppe kann beruhigend und einfach zu konsumieren sein.
- Ingwer-Rührbraten: Fügen Sie Ingwer zu gebratenem Gemüse oder Eiweiß wie Hühnchen oder Tofu hinzu, um eine schmackhafte und leicht zu verzehrende Mahlzeit zu erhalten.
- GIN GINS Ingwer-Kekse: Eine schnelle, tragbare Option, die mit einem Hauch von frischem Ingwer den Appetit anregt.