GESUNDHEIT BLOG

Schützen Sie Ihre Leber natürlich: Entdecken Sie, wie Curcumin Entzündungen bekämpft und die Gesundheit der Leber unterstützt
Es ist erstaunlich, wie viele alltägliche Dinge sich negativ auf die Gesundheit Ihrer Leber auswirken und dazu führen, dass Sie sich müde, muskelkaterartig, hormonell unausgeglichen oder launisch fühlen. Wenn Sie eines dieser Symptome verspüren, kann das ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Leber unter Druck steht. Sie können das Milieu in Ihrer Leber abkühlen und sie wieder zum richtigen Funktionieren bringen, und zwar mit Hilfe des starken Entzündungshemmers Curcumin, der in Kurkuma enthalten ist, so die Forschung. Hier erfahren Sie, was Sie über Ihre Lebergesundheit und Curcumin wissen sollten.
7 Dinge, die Ihrer Leber schaden und die Sie kennen sollten
Ihre Leber wird durch alltägliche Dinge geschädigt, die zum Absterben von Leberzellen führen, was zu Leberproblemen und -erkrankungen führen kann:
- Alkohol
- Übermäßiger Verzehr
- Viren
- Parasiten
- Umweltverschmutzung
- Verschmutzung von Lebensmitteln
- Medikamente
Wie schädigt Alkohol die Leber?
Zum Wohl!? Alkohol enthält etwas, das Ethanol genannt wird, und das ist ein echter Spielverderber in Ihrer Leber. Ihre Leberzellen produzieren Energie in einem Teil, der Mitochondrien genannt wird. Wenn Sie Alkohol trinken, werden diese natürlichen Akkus plötzlich von schädlichen Molekülen angegriffen. Die Folgen sind ziemlich schädlich für Ihre Leber. Glücklicherweise kennen Wissenschaftler natürliche Lebensmittel, die die Gesundheit der Leber verbessern, wie z. B. Curcumin.
Übermäßiges Essen schadet der Leber
Wenn Sie Ihren Körper mit überschüssiger Nahrung bombardieren, kann es schwierig werden, den Blutzucker und die Fette im Gleichgewicht zu halten, ein Prozess, der sich auf Ihre Leber auswirkt. Unkontrollierte Überernährung kann zu Fettleibigkeit, Insulinresistenz und metabolischem Syndrom führen. Auf diese Krankheit kommen wir gleich zurück - zunächst sollten wir herausfinden, welche Lebensmittel gut für die Leber sind.
3 Überraschend leckere Lebensmittel, die gut für die Leber sind
- Kurkuma (Curcumin)
- Kaffee
- Ingwer
Wie ist Curcumin gut für Ihre Leber?
Curcumin hat eine bemerkenswerte Schutzwirkung für die Leber. Forschern zufolge kann Curcumin auf natürliche Weise dazu beitragen, die normale Funktion der Leber wiederherzustellen. Das liegt daran, dass Curcumin ein Nährstoff mit Superkräften ist: Seine Struktur enthält eine Reihe von Elementen, die ihm antioxidative Fähigkeiten verleihen. Es wirkt sozusagen wie ein Schutzschild. Als solches ist Curcumin bei Wissenschaftlern als leberfreundliches Lebensmittel hoch angesehen.
Ein gutes entzündungshemmendes Lebensmittel
So wie Wasser eine Flamme löschen kann, hat Curcumin beeindruckende entzündungshemmende Fähigkeiten in Ihrem Körper. Curcumin wirkt wie ein Feuerlöscher für die Botenstoffe (pro-inflammatorische Zytokine), die Entzündungen verstärken. Tatsächlich sagen Wissenschaftler, dass die coolste Wirkung von Curcumin darin besteht, dass es einen Schlüsselfaktor der meisten chronischen Krankheiten, den Nuklearfaktor kB (NF-kB), erfolgreich beruhigen kann. Kein Wunder, dass die Forschung so viele gesundheitliche Vorteile von Kurkuma gefunden hat.
Warte! Es gibt noch mehr...
Curcumin tut einiges, um die aufflammenden schlechten Reaktionen (den so genannten oxidativen Stress), die Ihre Leber schädigen, abzukühlen. Ähnlich wie ein ganzes Team von Feuerwehrleuten, die helfen, eine Flamme zu löschen, verstärkt Curcumin eine Kaskade von natürlichen Reaktionen Ihres Körpers, um den Schaden zu verringern.
Curcumin unterstützt die Gesundheit der Leber
Forschungsergebnissen zufolge kann Curcumin bei verschiedenen Arten von Lebererkrankungen und -störungen schützend und wirksam sein. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Curcumin der Leber hilft, einschließlich der Fähigkeit, das Hormon Leptin und hohe Zuckerspiegel daran zu hindern, eine Fibrose in der Leber auszulösen, sagen Forschungsstudien. Das ist hilfreich für Menschen, die mit hohem Blutzucker, Insulinresistenz oder metabolischem Syndrom zu kämpfen haben.
6 Häufige Leberkrankheiten, die Curcumin laut Forschung unterstützen kann
Die Forschung deutet darauf hin, dass Curcumin bei vielen Leberproblemen hilfreich sein kann, unter anderem:
- Nichtalkoholische Fettlebererkrankung
- Nicht-alkoholische Steatohepatitis (NASH)
- Alkoholische Lebererkrankung (ALD)
- Schädigung der Leber
- Hepatotoxizität
- Leberfibrose und Leberzirrhose
Curcumin und nicht-alkoholische Fettleberkrankheit
Bis zu 35 % der Erwachsenen leiden an einer nichtalkoholischen Fettlebererkrankung. In den Leberzellen sammelt sich Fett an. Das bedeutet, dass die Zellen nicht mehr richtig funktionieren können. Die schützenden Fähigkeiten von Curcumin für die Leber scheinen zu helfen. Das ist eine gute Nachricht, denn die nichtalkoholische Fettlebererkrankung ist die häufigste chronische Lebererkrankung und eine klassische Komponente des metabolischen Syndroms (Fettleibigkeit, Diabetes, Bluthochdruck und Insulinresistenz).
Curcumin und Metabolisches Syndrom
Das metabolische Syndrom ist eine Lebensstilkrankheit, die nur schwer in den Griff zu bekommen ist - sie erfordert eine umfassende Änderung des Lebensstils. Diese Herausforderung hat Forscher dazu veranlasst, sich zu fragen, ob Curcumin helfen könnte. Da Curcumin die Leber schützt und auch andere Erkrankungen, die mit dem metabolischen Syndrom in Verbindung gebracht werden (Fettleibigkeit, hohe Blutfette, ausgeglichener Blutzuckerspiegel), deuten Forscher darauf hin, dass Curcumin hilfreich sein könnte.
Ist Kurkuma ein Heilmittel für Kater?
Eine der am häufigsten gestellten Fragen zur Lebergesundheit ist, was einen Kater heilen kann. Es ist erwiesen, dass Kurkuma (Curcumin) die Leber hervorragend schützt, aber was die Heilung eines Katers angeht, sind weitere Untersuchungen erforderlich. Eine Studie an Ratten hat ergeben, dass ein Kurkumaextrakt (der Curcumin enthält) bei kurzfristigen Leberschäden, die auf einen hohen Alkoholkonsum zurückzuführen sind, eine gewisse positive Wirkung hat. Was den chronischen Alkoholkonsum betrifft, so scheint Curcumin den Forschungen zufolge die Schäden zu lindern.
Referenzen: